Nachrichten
Aktuelles aus den Gemeinden
Fahrender Adventskalender
... auch im Advent 2022 wieder unterwegs
An den vier Adventssonntagen ist der fahrende Adventskalender mit dem Bauwagen der Propsteijugend wieder unterwegs. Adventlich geschmückt und um 17 Uhr an den unten genannten Plätzen sind alle
Gott ist nahe allen, die zerbrochenen Herzens sind
Andacht von Tanja Klettke, Pfarrerin in Velpke und Mackendorf
„Unser Kind kommt Samstag nicht. Wir möchten nicht, dass es mit dem Thema Tod in Berührung kommt.“ Das sagte mir ein Vater, als er die Einladung zur Kinderkirche gelesen hatte. Ich war erstaunt, denn
Hilfe annehmen und geben
Andacht von Wilfried Leonhardt, Pfarrer in Volkmarsdorf und Nordsteimke
In der kommenden Woche ist es wieder so weit. An vielen Orten werden Martinsfeste gefeiert. Gedacht wird an St. Martin, der in der Zeit von 316 - 397 lebte und Bischof in der französischen Stadt
Gott will nicht Angst, sondern Mut
Andacht von Kay-Michael Eckardt, Pfarrer aus Groß Twülpstedt
An diesem verlängerten Wochenende spuken viele Geister und Dämonen herum. Einmal die vielen Kinder am Montag, die sich verkleiden und mit gruseligen und bizarren Masken bei Einbruch der Dämmerung
Gottes Geist ist wie ein im Wind tanzender Drache
Andacht von Werena Anders
„Ich will, dass mein Drachen bis hoch in den Himmel fliegt. Bis zu Oma, dann freut sie sich, dass ich für sie einen Drachen steigen lasse.“ Das hat neulich meine Tochter zu mir gesagt, als wir uns im
Eine Hand voll Gelassenheit
Andacht von Propst Dr. Ulrich Lincoln
Liebe Leserinnen und Leser, kennen Sie das auch? Wenn der Druck steigt, wenn die Arbeit und die Aufgaben sich verdichten, wenn die Termine immer enger zusammenrücken und man gar nicht mehr weiß, wie
Kontakt

Die Pfarrstelle, die der Kirchengemeinde Rühen-Brechtorf-Eischott (Seelsorgebezirk II im Pfarrverband am Drömling) zugeordnet ist, ist zur Zeit nicht besetzt. Die Vertretung hat Pfarrer Jörg Schubert aus der Johannesgemeinde in Vorsfelde, Tel. 05363 7770, E-mail
Das Kirchbüro ist nach dem Wasserschaden jetzt wieder benutzbar, dienstags ist Frau Michaelis zur Sprechzeit von 16 bis 17 Uhr im Rühener Büro, donnerstags telefonisch im HomeOffice von 10 bis 12 Uhr erreichbar.
05367 1843
Dienstag, 16:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag, 11:00 - 12:00 Uhr
Bescheinigungen (Patenscheine, Dimissorialen o. ä.) können telefonisch oder per E-mail angefordert werden. Die Zustellung erfolgt dann auf dem Postweg.
Für persönliche Besuche im Kirchbüro muss vorher ein Termin telefonisch oder per E-mail vereinbart werden.